Equinx Prime adv. Logo

Equinx Prime adv.

Finanzberatung München

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Equinx Prime adv.

Zuletzt aktualisiert: März 2025

Einleitung und Verantwortlicher

Equinx Prime adv. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Verantwortlicher: Nlynketo Rosmone
Adresse: Boschetsrieder Str. 69, 81379 München, Deutschland
Kontakt: +4921138533649
E-Mail: contact@equinxprimeadv.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Dies geschieht stets auf rechtlicher Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
Nutzungsdaten bezüglich der Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten
Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundenservice
Zahlungsdaten bei der Buchung kostenpflichtiger Dienste

Die Datenerhebung erfolgt primär durch Ihre direkten Eingaben auf unserer Website, automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien sowie durch die Nutzung unserer Online-Dienste. Dabei unterscheiden wir zwischen Pflichtangaben, die für die Erbringung unserer Dienste erforderlich sind, und freiwilligen Angaben.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, festgelegten Zwecken und auf Basis geltender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.

Hauptverarbeitungszwecke

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste, Kommunikation mit Nutzern, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie Schutz vor Betrug und Missbrauch.

Die Rechtsgrundlagen umfassen die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten umzusetzen.

Technische Dienstleister für Hosting, IT-Sicherheit und Website-Wartung
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Kommunikationsdienstleister für E-Mail-Versand und Kundenservice
Analyseanbieter zur Verbesserung unserer Dienste (nur anonymisierte Daten)
Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen

Bei der Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab. Diese regeln detailliert die Verarbeitungsbedingungen und gewährleisten, dass Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeitet werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen binnen eines Monats nach Eingang nachkommen, sofern keine besonderen Umstände eine Verlängerung rechtfertigen.

Ihre Rechte im Überblick

Auskunftsrecht, Berichtigungsrecht, Löschungsrecht, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht sowie das Recht auf Widerruf der Einwilligung. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir können eine Identitätsprüfung verlangen, um Missbrauch zu verhindern. Das Widerspruchsrecht können Sie bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen ausüben, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen. Bei Direktwerbung ist der Widerspruch jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
Backup-Systeme und Notfallpläne
Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Kommunikationsdaten werden zwei Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

Equinx Prime adv.
Boschetsrieder Str. 69, 81379 München
Telefon: +4921138533649
E-Mail: contact@equinxprimeadv.com